
Laut dem Händler und Analysten Peter Brandt sind die vielversprechendsten Bereiche für Investitionen Immobilien und innovative Projekte.
Aufruf zum Kauf von Bitcoins
Er äußerte seinen Standpunkt auf Twitter und appellierte an die junge Generation mit einem Aufruf zum Kauf von Bitcoins. Außerdem ist der Experte der Meinung, dass sich die so genannte Generation der Jahrtausendwende auf Investitionen in Technologieunternehmen und Immobilien konzentrieren sollte.
Peter Brandt kommentierte die Aussage des Asienspezialisten Arin Nguyen mit seinem Beitrag zum sozialen Netzwerk.
DRO0611
@AlexDelgado07
Juni 2020
Auf @PeterLBrandt @Trinhnomics antworten
Die Boomer bekamen alles billig und die meisten wurden gut bezahlt. Jetzt besitzen sie Unternehmen und zahlen den Mindestlohn an alle jungen Leute. Wenn Sie 24-30 Jahre alt wären, könnten Sie sich dann ein Haus leisten? In was würden Sie jetzt investieren?
Peter Brandt
✔
@PeterLBrandt
Ich werde Ihnen den gleichen Rat geben, den ich meinen Kindern der X. Generation und meinen Neffen und Nichten der M. Generation gebeKaufen Sie ein Haus – irgendein Haus, aber steigen Sie in den Wohnungsmarkt ein
Arbeiten Sie zwei Jobs, wenn Sie
Investieren Sie 10% von dem, was Sie sich leisten können, in BTC
Investieren Sie monatlich in hochwertige Technologie- und Value-Aktien-ETFs
Sie wies auf die Tatsache hin, dass Vertreter der älteren Generation der Jahrtausendwende (39 Jahre alt) nur 3% des Weltvermögens aufkauften. Vertreter früherer Generationen besaßen im gleichen Alter bereits 21% des Reichtums.
Glück nicht in der XRP-Altmünze suchen
Brandt rät auch jungen Menschen, das Glück nicht in der XRP-Altmünze zu suchen, der er nicht vertraut. Zuvor erklärte der Analytiker regelmäßig, dass dieser digitale Vermögenswert sehr zweifelhaft sei und keine wirklichen Marktaussichten habe.
Im Februar sagte Brandt einen Rückgang des XRP um etwa 25% auf 0,20 Dollar voraus. Die Altmünze wird derzeit unter dieser psychologischen Marke (0,18 $) gehandelt. Die XRP-Kapitalisierung fiel auf $ 8,403 Milliarden.